Inhaltsverzeichnis
„Störung melden“ in der allgemeinen Maschineninstandhaltung
Wählen Sie im Strukturbaum eine Maschineninstandhaltungsebene aus, z.B. „OEM 1“.
Aktionsfeld „Störung melden“
Befinden Sie sich in einer Strukturbaum Ebene, in der keine Störungsmeldung eröffnet werden kann, ist das Aktionsfeld „Störung melden“ nicht aktiv und ausgegraut:
Befinden Sie sich in einer Strukturbaum Ebene, in der eine Störungsmeldung eröffnet werden kann, ist das Aktionsfeld „Störung melden“ aktiv und farbig:
Eingabemaske „Störung melden“
Aktivieren Sie das Aktionsfeld „Störung melden“, erscheint die Eingabemaske.
Solange Sie nicht alle Felder mit Informationen ausgefüllt haben, ist das Aktionsfeld „SPEICHERN“ nicht aktiv und ausgegraut.
Die dunkelgrau hinterlegten Felder sind immer vorausgefüllt, die hellgrau hinterlegten Felder und die Beschreibung müssen Sie immer ausfüllen, bzw. aus den Vorgaben des Dropdowns wählen.
Haben Sie alle Felder mit den korrekten Informationen ausgefüllt, können Sie die Störung „SPEICHERN“ und absenden, das Aktionsfeld ist farbig.
Sie erhalten nach dem Speichern eine Bestätigung der angelegten Störungsmeldung.
Hinweis: Beim Generieren einer Störung erhält sowohl der zugewiesene Instandhaltungsbereich, als auch die im Objektknoten angegebene Email-Adresse eine Benachrichtigung.
Die Störungsmeldung wird entsprechend aufgelistet.