Objekteigenschaften

zurück

  • Technisches Objekt: Ist ein Objekt, (z.B. Maschine), für welches Verfügbarkeitsziele definiert werden.
  • Instandhaltungsstelle: Ist ein Bauteil, (z.B. Ventil), mit einem Abnutzungsvorrat, das ausfällt, wenn dieser Vorrat aufgebraucht ist.
  • Instandhaltungsstrategie: Hier wird festgelegt, ob die Instandhaltung „Verfügbarkeitsgesteuert“ (auf Basis der Einsatzparameter und der gewünschten Verfügbarkeit) oder „Festzeitgesteuert“ (Durchführung von Tätigkeiten in festen zeitlichen Abständen) betrieben wird.
  • Mediadaten: Datenblätter, Sicherheitsdaten, Dokumente, Bilder, Tabellen, etc. können mit jedem Strukturpunkt (Werk, Anlage, Baugruppe, Bauteil, etc.) verknüpft werden.
  • Magazin: Hier ordnen Sie Ersatzteile und deren Lieferanten den verschiedensten Instandhaltungsstellen zu.

HINWEIS:
Die Objekteigenschaften „Prüfpunkt“ oder auch „GAB-Objekt“ gehören zu optionalen Modulen und werden im entsprechenden Kapitel ausführlich beschrieben.