Inhaltsverzeichnis
Auswertungen: Standardreports
Als Standardauswertungen bietet die IAS MEXIS GmbH an:
- Anzahl der SIR pro Auftragsart mit prozentualem Anteil
- Top 10 Instandhaltungsstellen nach Anzahl der SIR
- Anzahl der SIR pro Schadensbild
- Verhältnis der offenen zu den geschlossenen SIR je Monat
- Top 10 SIRs (Verhältnis der geschlossenen zu den offenen SIR)
- Entwicklung der Intervalle (Intervallveränderung)
- Detaillierte Monatsauswertung
- Anzahl der SIR pro Kostenstelle
- Durchschnittliche Zeit, bis ein SIR erledigt ist
- Eskalationsmodell der Checks
Auswertungen: Vorauswahlen
Für einzelne Bereiche oder Abteilungen sind in den meisten Fällen immer wieder die gleichen Reporte von größtem Interesse.
Da die Objektstruktur der meisten Firmen sehr groß und umfangreich ist, müssten die entsprechenden Bereiche immer wieder neu ausgewählt werden. Dies ist sehr umständlich und mühselig.
Aus diesem Grunde gibt es die Funktion der „Vorauswahl“. Hier werden die für Sie interessanten Bereiche oder Abteilungen markiert und gespeichert.
Diese werden namentlich benannt und stehen Ihnen sofort in der gewünschten Form zur Verfügung.
Generiert werden diese Vorauswahlen über den Button „Konfiguration“.
Wie dies geschieht, wird auf den nächsten Seiten ausführlich beschrieben.
Auswertungen: Anlegen von Vorauswahlen
In die Konfiguration gelangen Sie über diesen Button.
Auswertungen: Vorauswahlen, Struktur öffnen
Sie wählen den Tab „Vorauswahlen“ an und werden in nachfolgende Maske geführt:
Auswertungen: Vorauswahlen, Strukturpunkte definieren
In dieser Maske öffnen Sie unter Bezeichnung den Strukturbaum mittels der Funktion F9 Ihrer Tastatur oder über F9 oben rechts in der Maske (analog im Modul Instandhaltung).
Sie markieren die von Ihnen gewünschten Strukturpunkte für spätere Vorauswahlen.
Auswertungen: Vorauswahlen, Bezeichnung/Namen
Ist die von Ihnen gewünschte Vorauswahl gesetzt, muss diese abgespeichert werden.
Dies geschieht mittels:
Hier wird Ihre „neue“ Vorauswahl gespeichert.
Nachdem dieser Tab angewählt worden ist, werden Sie nach dem Namen dieser Vorauswahl gefragt:
Sie tragen die entsprechende Bezeichnung Ihrer Vorauswahl ein, z.B. Anlagenbereich ABC.
Auswertungen: Vorauswahlen speichern
Nachdem Ihre Vorauswahl einen „Namen“ bekommen hat, gilt es diesen zu speichern.
Nach dem „Speichervorgang“ gelangen Sie wieder in Ihre Strukturauswahl:
Auswertungen: Vorauswahlen öffnen
Wählen Sie nun den Tab „Vorauswahlen“ an, so werden Sie zu Ihrer gespeicherten Eingabe geführt.
Mittels Mausklick auf „Anlagenbereich ABC“ haben Sie diesen Eintrag in den Tab „Vorauswahlen“ integriert.
Speichern von Änderungen:
Änderung der Bezeichnungen/Namen: