Inhaltsverzeichnis
Filterfunktionen: Autofilter
In DIVA® DYNAMICS können verschiedene Filterfunktionen, einzeln oder kombiniert, genutzt werden, um Daten sehr genau zu filtern.
Autofilter innerhalb von Listenansichten.
Unterhalb jeder Spaltenansicht befindet sich die Filterleiste.
Hier können Sie direkt Eingaben durchführen, das System filtert die Einträge bereits bei der Eingabe:
Als Platzhalter ist „ * “ erlaubt, damit verschiedene Schreibweisen ebenfalls aufgelistet werden können.
Dieser Filter kann kombiniert werden. Ein oder mehrere gesetzte Filter sind in der Spalte selbst und im unteren Bereich der Maske zu erkennen:
Filterfunktionen: Kombinationsfilter
Ein gesetzter Kombinationsfilter kann bearbeitet werden, ohne alles noch einmal eingeben zu müssen.
Dazu klicken Sie auf „Filter bearbeiten“ am rechten unteren Rand:
Nun können Sie den Filter erweitern, reduzieren oder verändern:
Filter können bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden, um eine Komplettansicht der jeweiligen Liste zu erhalten, ohne die Filter zu entfernen:
Filter ist aktiv: (Haken gesetzt)
Filter ist inaktiv: (Haken entfernt)
Filterfunktionen: Kombinationsfilter
Durch klicken auf die in [ ] gesetzten Begriffe erhalten Sie eine modulabhängige Übersicht der zu Verfügung stehenden Spalten:
Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Filterfunktionen erhalten Sie durch Klick auf die grün dargestellten Einträge:
Mit „+“ oder „x“ können Sie einzelne Filter hinzufügen oder entfernen.
Den gesamten Filter entfernen Sie mit direkt vor der Filteranzeige am unteren linken Rand.
Filterfunktionen: Selektivfilter
Selektivfilter innerhalb von Listenansichten
Innerhalb jeder Spalte befindet sich ein Selektivfilter. Hier können Sie aus allen darin vorhandenen Spalteneinträgen selektieren.
Filterfunktionen: Anpassung / Kombinationsfilter
Anpassung / Kombinationsfilter innerhalb von Listenansichten.
Innerhalb jeder Spalte befindet sich auch ein anpassbarer Kombinationsfilter.
Hier können Sie aus allen darin vorhandenen Einträgen kombinieren:
Kombinationsfilter sind wie Autofilter zu bearbeiten und können bei Bedarf aktiv/inaktiv gesetzt werden.