Objektstruktur

zurück

Die Objektstruktur ist das zentrale Element von DIVA® GO und DIVA® DYNAMICS.

Jede Tätigkeit in DIVA® GO bedarf der Zuordnung eines Objektelementes (Instandhaltungsstelle, Baugruppe, Anlage/Maschine) und wird entweder durch direkte Auswahl (SIR) oder durch Systemeinstellungen in DIVA® DYNAMICS (Check, Prüfpunkte, Daueraufträge) festgelegt.

Bei einer manuellen Auswahl ist die DIN 31051 zu beachten, oder es ist beim Fehlen entsprechender Strukturtiefe ein direkt darüber liegender Knoten auszuwählen.

Eine Stammdatenanpassung ist im Anschluss über den DIVA®-Administrator entsprechend in die Wege zu leiten.


Suchfeld

Im Suchfeld der Objektstruktur kann nach einer Anlagennummer, Bezeichnung des Knotens oder nach der DIVA-ID gesucht werden. (Bemerkung: Fuzzy-Search)

Wenn man die Option DIVA-ID wählt, muss man vor die ID eine „ # “ (z.B. #200100…) setzen, um die Suchfunktion zu aktivieren. (Bemerkung: Analog zu DIVA® DYNAMICS)

Suche-Icon
Suchfeld

Fuzzy-Search

Die Ergebnisliste wird bereits durch das Eingeben von Zahlen oder Buchstaben entsprechend gefiltert und mögliche Ergebnisse werden direkt in der Farbe Gelb angezeigt.

Mit Klick auf das ausgewählte Strukturelement öffnet sich die gesamte, direkt darunterliegende Struktur.



Funktions-Menü

Mit Klicken auf das Menü-Icon öffnet sich das Funktions-Menü.
SIR-Aktiv Auswahl aller SIRs unter dem ausgewählten Strukturknoten

Checkliste Auswahl aller Checks unter dem ausgewählten Strukturknoten

Prüfungen Auswahl aller Prüfungen unter dem ausgewählten Strukturknoten

Lebenslaufakte Öffnet die Lebenslaufakte für den gewählten Strukturknoten

Mediadaten Auswahl aller angehängten Mediadateien für den gewählten Strukturknoten

Zusätzliche Details Zeigt zusätzliche Details zum SIR an, die vorher in Stammdaten veröffentlich wurden

SIR anlegen Erzeugt einen neuen SIR für den ausgewählten Strukturknoten

Abbrechen Funktions-Menü schließen


HINWEIS:
Die beiden Menüpunkte Mediadaten und SIR anlegen sind standardmäßig bis Ebene 3 in der Objektstruktur ausgegraut und daher nicht aktiv, erst ab Ebene 4 bedienbar.

Bemerkung: Diese Einstellung kann individuell in den Stammdaten/Listen konfiguriert werden.
HINWEIS:
Ein SIR kann nicht auf einen Struktur-Knoten mit Attributen MPU angelegt werden. Der Grund hierfür ist, dass Maßnahmen oder Prüfpunkte abstrakte und keine physischen Objekte sind, daher können sie nicht zerbrochen oder beschädigt werden.

Bemerkung: Diese Einstellung lässt sich in den Stammdaten konfigurieren.